Was ist Plexiglas? | Vor- und Nachteile von Acrylglas (2023)

Plexiglas, auch Acrylglas genannt, ist eine beliebte und kostengünstige Alternative zu Standardglas und Sicherheitsglas. Es wird in vielerlei Hinsicht wie gewöhnliches Glas verwendet, bietet jedoch seine ganz eigenen Vorteile. Allerdings weist es auch gewisse Nachteile auf, die es zu einer weniger wertvollen Alternative zu Glas machen. Deshalb ist es hilfreich, die Vor- und Nachteile von Plexiglas zu kennen, damit Sie entscheiden können, ob es die richtige Glasart für Ihr nächstes Projekt ist oder nicht.

Vorteile von Plexiglas

  1. Leicht
  2. Dauerhaft
  3. Leicht damit zu arbeiten
  4. Klarer als Glas
  5. UV-beständig

Nachteile von Plexiglas

  1. Nicht sehr kratzfest
  2. Nicht hitzebeständig
  3. Anfällig für Gelbfärbung in der Sonne
  4. Nicht umweltfreundlich

Plexiglas bietet vielfältige Vorteile in verschiedenen Anwendungen, ist jedoch nicht für jedes Projekt die richtige Lösung.Bevor wir uns jedoch mit den Vor- und Nachteilen von Plexiglas befassen, ist es wichtig zu verstehen, was es ist und wie es hergestellt wird.

Was ist Plexiglas (auch Acrylglas genannt)?

Obwohl Plexiglas und Acrylglas beide das Wort „Glas“ enthalten, handelt es sich bei ihnen nicht um echtes Glas. Echtglas wird aus geschmolzenem Quarzsand und anderen Materialien hergestellt, während Acrylglas aus Kunststoff besteht.

Insbesondere handelt es sich bei Plexiglasplatten um eine Art klarer Thermoplast auf Erdölbasis. Sein offizieller Name ist Poly (Methylmethacrylat) oder PMMA. Ein Thermoplast ist ein künstlich hergestelltes Kunststoffprodukt, das als „Material, das beim Erhitzen weich und flexibel wird“ klassifiziert wird. Es wurde 1928 als sicherere und stärkere Glasalternative entwickelt, die ursprünglich im Krieg eingesetzt wurde, beispielsweise für Fahrzeug- und Flugzeugfenster, Vordächer und mehr.

Der Name „Plexiglas“ leitet sich vom Markennamen Plexiglas® ab, der von einem der ursprünglichen Herstellerunternehmen stammt, die Acrylglas entwickelt haben. Auch andere Unternehmen besitzen Marken für Acrylglas, darunter Perspex®, Lucite® und Acrylite®. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um dasselbe Produkt: transparentes Acrylglas.

Klares Acryl gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Stärken. Typischerweise werden sie in Form von Blechen, Stangen oder Rohren geliefert, je nachdem, für welches Projekt sie benötigt werden. Sie können auch in nahezu jeder Farbe und Tönung hergestellt werden, beispielsweise aus getöntem Plexiglas oder mattiertem Plexiglas. Maßgeschneidertes Plexiglas kann auch in jeder gewünschten Größe, Form, Dicke oder Farbe erhältlich sein. Darüber hinaus kann Plexiglas ähnlich wie normales Glas mit speziellen Beschichtungen wie UV-Schutz, Low-E-Schutz und Blendschutz behandelt werden.

Wie bereits erwähnt, unterscheidet sich Plexiglas grundlegend von anderenGlasartenaufgrund seiner chemischen Struktur und seiner Herstellung. Es gibt viele Arten von (echtem) Glas, wie zgeglühtes Glas,Verbundglas,gehärtetes Glas, und mehr. Allerdings wird Acrylglas am häufigsten mit gehärtetem oder laminiertem Glas verglichen, da diese die größten Konkurrenten sind.

Beide Glasarten gelten als Sicherheitsgläser, da sie stark und bruchfest sind und eine geringere Gefahr für die menschliche Sicherheit darstellen als vorgespanntes Glas. Plexiglas wird auch in ähnlichen Strukturen verwendet, da es viel stärker als getempertes Glas und sogar stärker als gehärtetes Glas ist.

Vorteile von Plexiglas

1. Leicht

Einer der größten Vorteile von Acrylglas ist, dass es doppelt so leicht ist wie Standardglas. Dies liegt daran, dass das zur Herstellung von Acrylplatten verwendete Kunststoffmaterial leichter ist als echtes Glas. Und darüber hinaus ist Acryl-Plexiglas viel stärker als Standardglas – bis zu 30-mal stärker! Obwohl es sich um ein leichteres Material handelt, ist es dennoch stärker und haltbarer als herkömmliches vorgespanntes Glas.

Dadurch ist Plexiglas ein einfach zu verarbeitendes Material für Heimwerkerprojekte und der Versand ist kostengünstiger als bei anderen Glasarten. Seine einfache Handhabung, die klare Oberflächenbeschaffenheit und die unglaubliche Festigkeit machen es zu einem idealen Material für eine Plexiglasscheibe oder physische Barrieren, bei denen Sie immer noch sehen müssen, was sich auf der anderen Seite befindet, z. B. eine Verkaufsauslage. Aufgrund seiner Leichtigkeit ist es das perfekte Material für Gesichtsmasken oder Gesichtsschutz, da man es bequem tragen kann, ohne dass es zu schwer für den Kopf ist.

2. Langlebig

Plexiglas ist nicht nur viel stärker als Standardglas, sondern verfügt auch über eine unglaubliche Schlagfestigkeit. Das bedeutet, dass im Vergleich zu herkömmlichem Glas ein erheblicher Druck und eine erhebliche Kraft zum Zerbrechen erforderlich sind.

Seine Schlagfestigkeit und Haltbarkeit sind darauf zurückzuführen, dass es sich um ein flexibleres Material handelt. Wenn sich ein Material gegen Druck „biegen“ kann, ist es viel schwieriger zu brechen. Aufgrund seiner beeindruckenden Festigkeit und Schlagfestigkeit ist Plexiglas äußerst langlebig.

Seine Haltbarkeit und optische Klarheit machen es zu einem wertvollen, vielseitigen Kunststoffmaterial, das für eine Vielzahl von Projekten verwendet werden kann. Wie oben erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Acrylglas, und einige sind stärker und langlebiger als andere. Beispielsweise wird Polycarbonat (eine Art durchsichtige Kunststoffplatte) für Strukturen verwendet, die höchste Schlagfestigkeit erfordern, was es zur haltbarsten verfügbaren Plexiglasart macht.

3. Einfach zu verarbeiten

Einer der Hauptvorteile von Plexiglas (im Vergleich zu Standard- oder gehärtetem Glas) ist die einfache Verarbeitung. Aufgrund seiner leichten Struktur ist es nicht nur einfach zu handhaben, sondern kann auch gesägt, gebohrt, gebogen und geritzt werden.

Standardmäßig getempertes Glas kann geschnitten und gebohrt werden, erfordert jedoch besondere Fähigkeiten und Werkzeuge. Gehärtetes Glas hingegen kann nach dem Härtungsprozess nicht mehr geschnitten, gebohrt oder geritzt werden. Aus diesem Grund handelt es sich bei Fenstern aus gehärtetem Glas um ein individuelles Design, das präzise Messungen erfordert.

Mit maßgeschneidertem Plexiglas können Sie es für jedes Projekt sägen, bohren oder ritzen. Da es auf Hitze reagiert, können Sie es mit einer Heißluftpistole oder einem Haartrockner in die gewünschte Form biegen. Im Gegensatz dazu lässt sich Glas nicht so leicht manipulieren, da es extreme Temperaturen benötigt, um einen Schmelzpunkt zu erreichen, an dem es geformt oder gebogen werden kann.

Angesichts der Funktionalität einer Plexiglasplatte ist sie eines der besten Materialien für Projekte, bei denen Sie eine klare Oberfläche und Raum für individuelle Gestaltung benötigen.

4. Klarer als Glas

Überraschenderweise ist hochwertiges Plexiglas klarer als Glas! Tatsächlich bietet klares Acryl selbst bei relativer Dicke eine Durchlässigkeit von bis zu 92 %, während normales Glas etwa 80–90 % bietet.

Aus diesem Grund kann es auf viele der gleichen Arten wie normales Glas verwendet werden, mit noch mehr Klarheit. Aus diesem Grund wird Plexiglas für Verkaufsdisplays und Museumsausstellungen verwendet: Es schützt wertvolle Gegenstände und bietet gleichzeitig optische Klarheit.

Während klares Acryl klarer als Glas ist, ist es wichtig zu beachten, dass es ein weicheres Material als Glas ist und daher anfällig für Kratzer und Unvollkommenheiten ist. Aus diesem Grund erfordert eine klare gegossene Acrylplatte besondere Pflege und regelmäßige Reinigung, um ihr transparentes Aussehen zu bewahren.

5. UV-beständig

Einige Arten von Plexiglas, darunter auch Acryl, sind UV-beständig, was bedeutet, dass es die Menge des in den Raum eindringenden UV-Lichts reduziert. Glas lässt UV-Strahlen durch, insbesondere UV-A, also die UV-Strahlung, die Sonnenbrände verursacht und Innenmöbel beschädigt.

Aufgrund der UV-Schutzeigenschaften von Plexiglas kann es für Außenkonstruktionen und Fenster auf die gleiche Weise wie Glas verwendet werden. Allerdings neigt Plexiglas dazu, in der Sonne zu vergilben, sodass möglicherweise weitere Beschichtungen erforderlich sind, um diesen Prozess zu verhindern.

Darüber hinaus neigt Plexiglas dazu, sich bei Hitze zu verziehen, was ein Problem darstellen kann, wenn das Plexiglas an heißen Sommertagen direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

Nachteile von Plexiglas

1. Nicht sehr kratzfest

Einer der größten Nachteile der Verwendung von Plexiglas gegenüber normalem Glas ist seine Weichheit. „Weich“ bezieht sich darauf, wie ein Material auf der Mohs-Skala misst: einer Härteskala von eins bis zehn, die zur Klassifizierung von Mineralien verwendet wird. Es definiert die relative Kratzfestigkeit eines Minerals oder Materials durch Kratzen des Materials gegen ein anderes Material. Beispielsweise wird ein Diamant auf der Mohs-Skala als 10 eingestuft, während Glas (insbesondere gehärtetes Glas) eine Härte von etwa sechs hat.

Im Gegensatz dazu hat eine Plexiglasoberfläche eine Härte von etwa drei und kann mit harter Bleistiftmine zerkratzt werden, sodass sie tatsächlich auf der „Bleistift“-Skala gemessen wird. Dadurch ist es sehr anfällig für Kratzer. Wenn Sie eine Acryl-Plexiglasplatte für ein DIY-Projekt verwenden, müssen Sie sehr vorsichtig mit dem Material umgehen, um Kratzer zu vermeiden. Aus diesem Grund wird Plexiglas normalerweise nicht für Möbel oder Gegenstände verwendet, die häufig im täglichen Gebrauch sind, wie zum Beispiel Glastischplatten.

2. Nicht hitzebeständig

Während Acrylkunststoff in bestimmten Anwendungen als Sicherheitsglas verwendet werden kann, beispielsweise als physische Barrieren, erfüllt es nicht alle Anforderungen, die Sicherheitsglas erfüllen muss. Beispielsweise muss Sicherheitsglas hitzebeständig sein und thermischen Belastungen standhalten.

Plexiglas ist nicht hitzebeständig – es wird bei Verwendung einer Heißluftpistole weicher und verbiegt sich. Dies ist zwar ein nützlicher Vorteil für Projekte, bei denen Sie den Kunststoff formen müssen, in Bereichen, in denen das Plexiglas thermischen Belastungen standhalten muss, ist es jedoch nicht von Vorteil. Dazu gehören nach Süden ausgerichtete Fenster und Türen/Fenster, die in Gewerbegebäuden Sicherheitsglas erfordern.

Im Gegensatz dazu kann gehärtetes Glas viel heißeren und extremeren Temperaturschwankungen standhalten als gehärtetes Glas oder Plexiglas. Hitzebeständiges Glas weist einen Temperaturunterschiedsschwellenwert von etwa 500 Grad Fahrenheit auf. Aufgrund seiner unglaublichen Hitzebeständigkeit stellt der thermische Bruch bei gehärtetem Glas kein großes Problem dar.

3. Anfällig für Gelbfärbung in der Sonne

Acrylglas ist klarer als normales Glas, dieser Vorteil ist jedoch nur von kurzer Dauer, wenn die Plexiglasplatte UV-Strahlen und direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Bestimmte Arten von Acrylglas vergilben, wenn es Sonnenlicht ausgesetzt wird, was unansehnlich sein und ihm ein minderwertiges Aussehen verleihen kann.

Allerdings ist Plexiglas, wie bereits erwähnt, auch UV-beständig. Sie fragen sich vielleicht, wie ein Material so paradox sein kann, und es kommt auf die Art des verwendeten Plexiglases an und darauf, ob das Plexiglas über spezielle Beschichtungen verfügt. Beim Kauf einer klaren gegossenen Acrylplatte ist es wichtig, auf die technischen Informationen zu achten, z. B. auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber IV-Strahlen und darauf, ob es sich um ein blendfreies Acrylglas handelt.

4. Nicht umweltfreundlich

Schließlich sind die wirtschaftlichen Kosten der Kunststoffherstellung viel höher als bei der Glasherstellung. Plexiglas ist schwieriger zu recyceln und wiederzuverwenden als normales Glas. Darüber hinaus trägt die Kunststoffproduktion wesentlich zu den Treibhausgasemissionen bei, und die für die Herstellung von Kunststoffen erforderlichen Umweltkosten sind hoch.

Jeder Aspekt der Kunststoffproduktion verursacht Treibhausgasemissionen, da Kunststoff aus Öl, Gas und Kohle hergestellt wird, die durch Fracking aus der Erde gewonnen werden. Um Pipelines zur Gewinnung dieser Materialien zu bauen, werden natürliche Ökosysteme gestört und zerstört.

Außerdem ist Kunststoff kein biologisch abbaubares Material und es kann Tausende und Abertausende von Jahren dauern, bis es abgebaut wird.Daher ist Glas für Projekte eine umweltfreundlichere Wahl als Plexiglas.

Ist Plexiglas das Richtige für Ihr nächstes Projekt?

Plexiglas ist ein wertvoller und vielseitiger Kunststoff, der für vielfältige Projekte eingesetzt werden kann. Viele Heimwerker entscheiden sich für Plexiglas für ihre Projekte, weil es extrem langlebig, leicht und einfach zu verarbeiten ist. Es ist auch eine tolle Alternative zu Glas, da es eine klarere Sicht bietet und UV-beständig ist.

Allerdings ist Plexiglas nicht das perfekte Material für jedes Projekt oder jede Hausrenovierung. Es ist anfällig für Kratzer, anfällig für Hitze und vergilbt in der Sonne, wenn die falsche Art von Plexiglas verwendet wird. Außerdem verursacht es höhere Umweltkosten als Glas.

Anhand dieser Informationen liegt es nun an Ihnen zu entscheiden, ob Plexiglas das richtige Material für Ihr nächstes Projekt ist!

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Francesca Jacobs Ret

Last Updated: 13/05/2023

Views: 6478

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Francesca Jacobs Ret

Birthday: 1996-12-09

Address: Apt. 141 1406 Mitch Summit, New Teganshire, UT 82655-0699

Phone: +2296092334654

Job: Technology Architect

Hobby: Snowboarding, Scouting, Foreign language learning, Dowsing, Baton twirling, Sculpting, Cabaret

Introduction: My name is Francesca Jacobs Ret, I am a innocent, super, beautiful, charming, lucky, gentle, clever person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.